Bernhard Daldrup erneut zum kommunalpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion gewählt

Der heimische Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup wurde von der SPD-Bundestagsfraktion einstimmig zum Sprecher für Kommunalpolitik gewählt. Als Sprecher der größten Arbeitsgemeinschaft innerhalb der Fraktion ist Daldrup damit in Berlin für alle Themen zuständig, die Städte und Gemeinden berühren, von einer soliden kommunalen Finanzausstattung, über die Entwicklung ländlicher Räume bis hin zum Breitbandausbau vor Ort.

Bernhard Daldrup: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen meiner Fraktion. Das gute Ergebnis ist für mich auch ein Zeichen der Anerkennung meiner bisherigen Arbeit als kommunalpolitischer Sprecher. In der letzten Wahlperiode ist es immerhin gelungen, das größte kommunale Entlastungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik auf den Weg zu bringen. Im Koalitionsvertrag ist vereinbart, dass wir diesen Weg weitergehen wollen. Darum wird es jetzt Zeit, dass wir mit dem Regieren anfangen und die vor uns liegenden Herausforderungen anpacken. Eine meiner Hauptaufgaben wird darin bestehen, dem neuen Heimatminister Seehofer bei Bedarf auch mal auf die Finger zu klopfen.“

Neben seinem Amt als kommunalpolitischer Sprecher wurde Daldrup auch in den Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion gewählt. Im Bundestag ist er erneut Mitglied im Finanzausschuss sowie erstmals stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss.

Foto der Sprecherrunde der AG Kommunalpolitik der SPD-Bundestagsfraktion – von links: Kommunalpolitischer Sprecher Bernhard Daldrup mit den stellvertretenden Sprecherinnen und Sprechern Bettina Müller, Elisabeth Kaiser, Sarah Ryglewski, Andreas Schwarz.