Bernhard Daldrup, Jutta Schultz, Annette Watermann-Krass, Susanne Scharrmann

SPD-Politiker im Austausch mit der Gewerkschaft ver.di

Bei einem Gespräch mit der neuen Geschäftsführerin des ver.di Bezirkes Münsterland bekräftigten Annette Watermann-Krass, MdL und Bernhard Daldrup, MdB ihre Haltung zur Ausweitung der verkaufsoffenen Sonntage.

Schultz freute sich darüber und überreichte den beiden Politikern eine Resolution: „Vor kurzem erst hat unsere Bezirkskonferenz diese Resolution zum Thema verabschiedet, wir stellen uns klar gegen die Verschlechterung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die Resolution geht nun an Alle 66 Gemeinden im ver.di Bezirk Münsterland“.

„Wir Sozialdemokraten haben uns im Landtag gegen die Ausweitung der verkaufsoffenen Sonntage gestellt, da die vorherige Regelung ausreichend war. Der Sonntag sollte mehr geschützt und nicht weiter „entfesselt“ werden. Leider sah unser politischer Mitbewerber mit dem „C“ im Namen anders“, so Watermann-Krass.

Aber auch weitere Themen konnten besprochen werden. „Wir wollen uns weiter für die Einführung eines Azubi-Tickets einsetzen. Deswegen haben wir auch bereits einen Antrag im Zweckverband Nahverkehr NWL eingebracht. Wer gute Bedingung für seinen Nachwuchs will, muss auch etwas dafür tun – die Landesregierung schläft derweil, statt zu handeln“, so Daldrup.

„Der Austausch mit den Gewerkschaften liegt uns am Herzen, wir wollen ihn auch in Zukunft weiter verstetigen. Deshalb war es gut, dass wir uns so zeitnah nach deiner Benennung zur Geschäftsführerin getroffen haben – danke dafür!“, waren sich Watermann-Krass und Daldrup abschließend einig.