Ralf Pomberg aus Beelen möchte in den Landtag

Ralf Pomberg wirft seinen Hut in den Ring: Der Beelener Sozialdemokrat möchte den Nordkreis Warendorf im Düsseldorfer Landtag vertreten.

Ralf Pomberg im Porträt für den Landtag 2022
Als Kandidat für die NRW-Landtagswahl 2022 möchte der Beelener Sozialdemokrat Ralf Pomberg im Nordkreis Warendorf antreten.

Der Vorstand der SPD Beelen hat beschlossen, Ralf Pomberg als Kandidaten für die Landtagswahl 2022 im Nordkreis Warendorf zu nominieren. Die Wahlkreiskonferenz findet am 25. Oktober in Ahlen statt. Zum Nordkreis zählen Oelde, Ennigerloh, Warendorf, Sassenberg, Ostbevern, Telgte sowie eben die Gemeinde Beelen.

Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat

Ralf Pomberg möchte die Nachfolge von Thomas Trampe-Brinkmann aus Ennigerloh antreten, der zuletzt als SPD-Abgeordneter den Nordkreis im Landtag vertreten hat. Derzeit ist Pomberg im Rat der Gemeinde Beelen als Fraktionsvorsitzender der SPD und Vorsitzender des Schulausschusses sowie als Sachkundiger Bürger im Bauausschuss des Kreistags tätig.

Ziele seiner Kandidatur sind der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs im ländlichen Bereich sowie die Verhinderung des Ausbaus der B51 und des Baus der B64n in ihrer bisher geplanten Form. Außerdem liegt ihm die Weiterentwicklung der Schulpolitik in Nordrhein-Westfalen am Herzen. Als gelernter Installateur möchte er das Augenmerk wieder verstärkt auf die Arbeiterschaft legen, die Stammwählerschaft der Sozialdemokraten. Mittlerweile arbeitet er bei der Wasserversorgung Beckum GmbH. Dort ist er Vorsitzender des Betriebsrats.

Identifikationsfigur für die Arbeiterschaft

„Wir brauchen in der SPD Studierte, aber auch Arbeiter. Ich bin der Meinung, dass ich diese Kernklientel der Partei mit meinem Lebenslauf im Landesparlament vertreten kann und mich als Identifikationsfigur eigne“, sagt Pomberg, der vor 27 Jahren in die sozialdemokratische Partei eintrat. Er ist 48 Jahre alt, verheiratet und wohnt in Beelen. Er engagiert sich seit vielen Jahren beim Deutschen Roten Kreuz.

Quelle: Die Glocke