Die Kommunen nehmen eine Schlüsselrolle in der Klimapolitik und besonders bei der Umsetzung der Wärmewende ein - eine wichtige Maßnahme ist dabei die kommunale Wärmeplanung.
Unter anderem von herausragender Bedeutung ist dabei, dass der bauliche und technische Gebäudebestand nicht nur Energie nutzt, sondern auch produzieren kann. Gleichermaßen geht es um das Quartier, das stärker in den Blick genommen werden und dabei die Frage beantworten muss, wie die Kommunalversorger, also Kommunen und ihre Stadtwerke die Herausforderungen vor Ort bewältigen können.
Jetzt weiterlesen